Pädagogische Unterstützung von Menschen mit geistiger und/ oder psychischer Behinderung im gemeinschaftlichen Wohnen, Förderung der Fähigkeiten zur alltäglichen Lebensgestaltung, hin zu einer eigenständigen Lebensführung, Anleitung und Beratung, Hilfestellungen im Alltag, Unterstützungsleistungen bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Miteinander, Unterstützung bei den individuellen Pflegebedarfen (Körperpflege, Nahrungsaufnahme, An- und Auskleiden, etc.), Verantwortung für und Übernahme von organisatorischen und hauswirtschaftlichen Arbeiten in der Wohngruppe, Erarbeitung und Umsetzung individueller Hilfepläne, Umsetzung des BEI_NRWE (Bedarfsermittlungsinstrument), Administration und Dokumentation, Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachärzten, Werkstätten, Therapeuten