Flächenanalyse und Bewertung: Identifikation potenzieller Flächen für Windenergieprojekte unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und rechtlicher Rahmenbedingungen., GIS-basierte Kartierung: Erstellen und Analysieren von Kartenmaterial mit GIS-Software zur Bewertung von Standortpotenzialen., Erstellung von Schall- und Schattenwurfprognosen, 3D-Visualisierungen zur Darstellung der geplanten Windkraftanlagen im Kontext der Landschaft, Berechnung des Energieertrags auf Basis von Windmessdaten und Turbinenspezifikationen sowie Berücksichtigung von Risiken, z. B. durch Turbulenzen oder Hindernisse, mit Hilfe der WindPro-Software., Berücksichtigung von Restriktionen: Prüfung relevanter Restriktionen (z. B. Naturschutz, Abstandsregelungen, Flächennutzungspläne)., Datenanalyse und -management: Zusammenstellung und Auswertung geodätischer und planungsrechtlicher Daten sowie Dokumentation der Ergebnisse.