baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Erhalte dein personalisiertes Job-Feed

    Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.

    anderen Login verwenden
    Erhalte dein personalisiertes Job-Feed

    Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.

    anderen Login verwenden
    Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe logo
    Bundesanstalt für Geowissenschaften und RohstoffeRohstoffpotenzialbewertung
    Hannover/Berlin/Cott ...Vollzeit/TeilzeitMid-Level/Senior
    #geowissenschaften #rohstoffmanagement #nachhaltigkeit

    Bewertung von Rohstoffprojekten im Rahmen des Rohstofffonds der Bundesregierung und des Critical Raw Materials Act (CRMA), Fachliche Bewertung von Anträgen im Rahmen des Rohstofffonds zur Förderung von Rohstoffprojekten mit deutscher Beteiligung (Exploration, Bergbau, Weiterverarbeitung, Recycling), inkl. rohstoffwirtschaftliche Bewertung von Anträgen für Garantien für ungebundene Finanzkredite (UFK) für das BMWK, Fachliche Bewertung von Anträgen zur Listung als strategisches Projekt der EU im Rahmen des CRMA und Vorbereitung der CRMA Board Meetings für das BMWK, Bewertung neuer Rohstoffprojekte und Lieferpotenziale (Explorations-, Bergbau-, Weiterverarbeitungs- und Recyclingprojekte) im Rahmen internationaler Initiativen wie der Mineral Security Partnership (MSP) zur Diversifizierung der Importe, insbesondere für global hoch konzentrierte Märkte (nicht-energetische mineralische Rohstoffe); Beratung der deutschen Wirtschaft; Berücksichtigung neuer Anforderungen an Materialqualitäten für die Primär- und Sekundärrohstoffverarbeitung, Aufbau und Durchführung neuer überregionaler Länder- und Industriekooperationen mit fachlicher Durchführung von Projekten zur Bewertung neuer Rohstoffpotenziale in Partnerländern, inkl. Erstellung von Studien über das Rohstoffpotenzial (nicht-energetische mineralische Rohstoffe) ausgewählter Länder sowie Entwicklung und Anwendung neuer Verfahren zur Aufbereitung nicht-energetischer mineralischer Rohstoffe einschließlich Probennahme und Analytik, Wissenschaftliche Auswertung von Versorgungstrends im Rohstoffsektor entlang der Wertschöpfungsketten (nicht-energetische mineralische Rohstoffe) und Neubewertung bestehender Rohstoff- und Wertschöpfungspotenziale im Rahmen des CRMA, Konzeption und Durchführung von Fachveranstaltungen

    13 Tage