baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text

    15 Chemie Jobs

    Erhalte dein personalisiertes Job-Feed

    Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.

    anderen Login verwenden
    Erhalte dein personalisiertes Job-Feed

    Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.

    anderen Login verwenden

    Was macht man als Chemiker?

    Als Chemiker beschäftigt man sich mit der Erforschung, Entwicklung und Anwendung von chemischen Substanzen. Chemiker arbeiten in verschiedenen Bereichen, wie z.B. in der Forschung, Analyse, Produktion oder Qualitätssicherung. Sie entwickeln neue Produkte, verbessern bestehende Verfahren und stellen sicher, dass die Qualitätsstandards eingehalten werden. Typische Aufgaben können die Durchführung von Experimenten, das Erstellen von Berichten und die Zusammenarbeit mit anderen Wissenschaftlern umfassen.

    Gehaltsübersicht für Chemie Jobs

    In Deutschland variieren die Gehälter im Berufsfeld Chemie je nach Position, Berufserfahrung, Unternehmensgröße und Standort. Hier sind einige allgemeine Gehaltsangaben:

    1. Durchschnittsgehalt:

      • Als Chemiker kann man in Deutschland durchschnittlich etwa 52.762 € pro Jahr verdienen.
      • Ein weiterer Quellenwert gibt ein Durchschnittsgehalt von 55.997 € pro Jahr an.
      • Eine dritte Quelle spricht von einem Durchschnittsgehalt von 56.193 € pro Jahr.
    2. Einstiegsgehalt:

      • Das Einstiegsgehalt für Chemiker liegt typischerweise zwischen 32.729 € und 50.222 € pro Jahr.
      • Für Angestellte mit Diplom oder Masterabschluss können die Mindestjahresbezüge im zweiten Beschäftigungsjahr bei etwa 71.250 € liegen.
    3. Gehalt nach Berufserfahrung:

      • Mit zunehmender Berufserfahrung steigt das Gehalt. Nach mehr als 10 Jahren Berufserfahrung kann man als "Professional" bezeichnet werden und höhere Gehälter erwarten, insbesondere in Positionen mit Personalverantwortung.
    4. Unterschiede nach Standort und Unternehmensgröße:

      • Die Gehälter variieren je nach Bundesland und Stadt. Spitzenmäßig schneiden Hessen, Hamburg und der Süden Deutschlands ab, während es in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen-Anhalt niedrigere Gehälter gibt.
      • In großen Unternehmen und Konzernen sind die Gehälter oft höher als in Start-ups und kleinen Unternehmen.
    5. Spezifische Positionen:

      • Biochemiker verdienen durchschnittlich etwa 53.898 € pro Jahr.
      • Chemieingenieure erhalten durchschnittlich ein Bruttojahresgehalt von 64.067 €.
      • Chemielaboranten verdienen etwa 3.375 € monatlich, was sich mit Berufserfahrung erhöht.

    Wichtige Skills für Chemie Jobs

    • Analytisches Denken
    • Experimentelle Fähigkeiten
    • Teamarbeit
    • Kommunikation
    • Problemlösungsfähigkeiten
    • Zeitmanagement
    • Kenntnisse in Laborsoftware
    • Präzise Dokumentation

    Welche Ausbildung benötigt man für den Job als Chemiker?

    Für einen Beruf in der Chemie ist in der Regel ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Chemie oder einem verwandten Fachgebiet erforderlich. Viele Chemiker haben einen Bachelor- oder sogar Masterabschluss. Praktische Erfahrungen durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten sind ebenfalls von großem Vorteil und können die Chancen auf dem Arbeitsmarkt deutlich erhöhen.

    Karrieremöglichkeiten in der Chemie

    In der Chemiebranche gibt es vielfältige Karrieremöglichkeiten. Chemiker können in der Industrie, Forschungseinrichtungen oder im öffentlichen Dienst arbeiten. Mit entsprechender Berufserfahrung und Weiterbildungen bestehen auch Chancen auf Führungspositionen oder Spezialgebiete, wie zum Beispiel Umwelt- oder Biochemie. Auch die Möglichkeit zur Promotion eröffnet weitere Karrierewege in der Wissenschaft oder der akademischen Lehre.

      Chemie Jobs - Aktuelle Stellenangebote - baito