Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.
Eigenverantwortliche Durchführung von ambulanten, erzieherischen Hilfen gem. §§ 27 ff. SGB VIII mit Eltern, Kindern und Jugendlichen, Unterstützung und Begleitung junger Menschen im Verselbständigungsprozess in der eigenen Wohnung, Regelmäßiger Austausch und Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen und anderen Institutionen, Flexible Anpassung der Besuchstermine an den Tagesablauf der Familien
Teilhabeorientierte (sozial-)pädagogische Begleitung von erwachsenen Menschen mit kognitiver Behinderung, Beratung, Assistenz, Unterstützung in allen lebenspraktischen, hauswirtschaftlichen und sozialen Belangen mit dem Ziel einer selbstbestimmten Lebensführung, Erstellen von individuellen Teilhabe- und Hilfeplänen, Dokumentation, Berichterstattung, Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern
Beratung in Einzel- und Gruppensettings, Individuelle Hilfeplanung, Übernahme von Bezugsbetreuungen, Krisenintervention, Nahezu alle pädagogischen Handlungsarten: Beratung, Verhandlung, Intervention, Vertretung, Beschaffung, Betreuung
Aufsuchende Arbeit (Streetwork), Beziehungsarbeit auf Augenhöhe als Vertrauensgrundlage, Bedarfsorientierte Hilfestellung und Beratung bei den verschiedensten Problemlagen, Projektideen entwickeln und umsetzen, Gruppen- und Einzelfallarbeit, Sozialraumorientierte Arbeit wie Teilnahme an Gremien und Kooperationen mit anderen Trägern/Einrichtungen, Flexible Arbeitszeiten, die sich an den Adressat*innen orientieren
Alltagsbegleitung Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung, Sicherstellung einer lückenlosen Dokumentation, Koordination und Durchführung von Leistungsangeboten der Einrichtung und externer Partner und Institutionen, Sicherstellung der Kommunikation zu Behörden und Institutionen und gesetzl. Vertretungen, Erstellung von Entwicklungsberichten und Hilfeplanungen, Teilnahme an Dienst- und Fallbesprechungen sowie Supervisionen und Fortbildungen