Fehlersuche & Diagnose: Identifikation von Störungen an mechanischen, elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Systemen., Reparaturen & Austausch: Austausch defekter Komponenten wie Drehgestelle, Bremsen, Türen, Antriebe und Steuerungssysteme., Software-Updates & Parametrierung: Anpassung oder Neueinspielung von Steuerungssoftware., Dokumentation: Erstellung von Fehlerberichten und Reparaturprotokollen zur Weiterleitung an die Instandhaltungsplanung in elektronischer Form, bzw. in Datenbanken., Ursachenanalyse: Untersuchung wiederkehrender Fehler und Einbringung von Verbesserungsvorschlägen., Nachrüstungen & Modernisierungen: Einbau neuer Systeme zur Leistungs- oder Effizienzsteigerung, wie z. B. neue Türsteuerungen oder Batteriesysteme., Technische Modifikationen: Umsetzung von Änderungen gemäß Herstellervorgaben, Betreiberanforderungen oder gesetzlichen Vorgaben., Einbau von Software- und Hardware-Upgrades: Implementierung neuer Steuerungstechnik oder Bordnetzsysteme., Mechanische Umbauten: Nachrüstung neuer Fahrwerkskomponenten, Kupplungen oder Wagenübergänge., Dokumentation & Abnahme: Prüfungen nach Einbau und Erstellung von Einbauprotokollen zur Unterstützung bei der Abnahme durch Behörden oder Betreiber.