Gemeinsam mit dem Team unterstützen Sie Klient*innen in Bereichen der Lebensführung, die (noch) nicht alleine bewältigt werden können, zum Beispiel begleiten Sie diese zu Ärzten, helfen bei der Kommunikation mit Banken und Behörden oder stehen Ihnen bei Freizeitaktivitäten zur Seite, Mit einem hohen Grad an Selbstverantwortung gestalten Sie Ihren Dienstplan und die damit verbundenen Termine mit den Klient*innen selbst, Soziale Teilhabe ist ein großer Bereich im ambulant Betreuten Wohnen – Sie passen sich den Arbeitszeiten der Klient*innen an und begleiten sie auch mal Abends oder am Wochenende ins Kino oder gehen mit einer Gruppe ins Restaurant, Sie erarbeiten gemeinsam mit den Klient*innen individuelle Maßnahmen und setzen die vereinbarten Ziele eigenverantwortlich, in Absprache mit dem Leistungsträger um, Sie bringen Ihre persönlichen Interessen und Hobbies im Rahmen von Einzelterminen mit Klient*innen und Gruppenangeboten in die Arbeit ein, Bedarfsorientiert unterstützen Sie die Klient*innen in ihrem emotionalen und körperlichen Wohlbefinden, Sie sind an der Planung und Organisation von trägerübergreifenden Freizeitangeboten eingebunden und betreuen unseren NRD-Stand bei städtischen und Inklusiven Veranstaltungen