baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text

    4 Chemisch Technischer Assistent Jobs München

    Erhalte dein personalisiertes Job-Feed

    Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.

    anderen Login verwenden

    Was macht man als Chemisch Technischer Assistent?

    Als chemisch technischer Assistent bist du ein wichtiger Teil der chemischen Industrie. Du unterstützt Wissenschaftler und Techniker bei der Durchführung von Experimenten, der Analyse von chemischen Proben sowie der Entwicklung neuer Produkte. Deine Aufgaben umfassen das Erstellen von Mischungen, das Durchführen von Tests und das Dokumentieren der Ergebnisse. Darüber hinaus bist du für die Pflege und Wartung von Laborgeräten zuständig, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.

    Gehaltsübersicht für Chemisch-Technische Assistenten

    In Deutschland liegt das durchschnittliche Monatsgehalt eines Chemisch-Technischen Assistenten bei etwa 3.940 Euro brutto. Das Einstiegsgehalt variiert je nach Branche: in der chemischen Industrie zwischen 3.200 und 3.800 Euro und im öffentlichen Dienst zwischen 2.600 und 2.900 Euro. Die Gehaltsspanne reicht von 3.130 bis 4.890 Euro, und mit zunehmender Erfahrung kann das Gehalt auf bis zu 4.490 Euro pro Monat steigen. Regionale Unterschiede sind ebenfalls zu beachten, da in Hessen und Bayern in der Regel höhere Gehälter als in Ostdeutschland gezahlt werden.

    Wichtige Fähigkeiten für Chemisch Technische Assistenten

    • Grundkenntnisse in Chemie und Biologie
    • Gute analytische Fähigkeiten
    • Präzise Arbeitsweise
    • Teamfähigkeit
    • Technisches Verständnis
    • Organisationstalent
    • Sicherer Umgang mit Laborgeräten
    • Kenntnisse in der Datenauswertung

    Welche Ausbildung benötigt man für den Job als Chemisch Technischer Assistent?

    Um als chemisch technischer Assistent zu arbeiten, benötigst du in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung in einem verwandten Bereich, wie beispielsweise eine Ausbildung als Chemielaborant oder in der Chemietechnik. Diese Ausbildung vermittelt dir die notwendigen Kenntnisse in Chemie, Laborpraktiken und Sicherheitsvorschriften, die für die Arbeit in einem chemischen Umfeld unerlässlich sind.

    Karrieremöglichkeiten für Chemisch Technische Assistenten

    Chemisch technische Assistenten haben vielfältige Karrieremöglichkeiten. Sie können in der Forschung und Entwicklung, Qualitätssicherung oder Produktion arbeiten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich in spezielle Fachrichtungen weiterzubilden oder eine Führungsposition zu übernehmen. Mit der entsprechenden Erfahrung und Weiterbildung können viele chemisch technische Assistenten auch in der Lehrtätigkeit oder im Vertrieb von chemischen Produkten tätig werden.

      Chemisch Technischer Assistent Jobs München - Aktuelle Stellenangebote - baito