Fachliche Beratung und Begleitung der Tagespflegepersonen und Eltern, Überprüfung der Kindertagespflegestellen, Erteilung/Rücknahme der Pflegeerlaubnis, Vermittlung von Kindern zu einer geeigneten Kindertagespflegeperson, Organisation und Durchführung von Qualifizierungen, Fortbildungen und Treffen der Tagespflegepersonen, Akquise und Beratung von neuen bzw. potentiellen Tagespflegepersonen, Begleitung von neuen Tagespflegepersonen während des Qualifizierungskurses und zur Vorbereitung auf die Prüfung, Kooperationen mit Bildungsträgern und Vertretungen des Aufgabengebietes anderer Jugendämter im Rhein-Sieg-Kreis und Bonn, Kooperationen der Kindertagespflege mit Kindertageseinrichtungen, Weiterentwicklung der Qualität und Ausbau der Fachberatung, BTHG-Beratung Kitas bei Kindern mit besonderem Förderbedarf/Behinderung, Hilfe bei der Implementierung von Inklusionsassistenzen, erhöhte Pauschale beim LVR einschl. Verwendungsnachweise, Beschwerdemanagement in Kindertagespflege und 30 Kitas, Mittelverteilung, Beratung von Kitaleitungen und Abrechnungen der alltagsintegrierten Sprachförderung