Inhaltliche und konzeptionelle Entwicklung der Bildungsarbeit im Fachbereich Umweltbildung für das Land Sachsen-Anhalt, Planung, Durchführung, Begleitung, Nachbereitung, Berichterstattung und Controlling von Maßnahmen der außerschulischen Kinder- und Jugendbildung, der Aus-und Fortbildung von ehrenamtlichen Mitarbeitern in der Jugendbildung und der Ausbildung von Jugendleitern in der Jugendarbeit, Jugendpolitische und pädagogische Beratung und Betreuung regionaler Jugendgruppen und Beratung der ehrenamtlichen Mitarbeiter, Beobachtung aktueller gesellschafts-, jugend-, sozial- und umweltpolitischer Diskussionen; Analysen und Stellungnahmen zu spezifischen Fragen der Jugendpolitik, Jugendarbeit, Verbandsarbeit und Jugendhilfe, Mitwirkung und Beratung bei der Diskussion um die Belange der außerschulischen Jugendbildungsarbeit und des Jugendhilferechts in Gremien, Mitwirkung bei der landesweiten und verbandsübergreifenden Vernetzung der Jugendbildungsarbeit in entsprechenden Netzwerken