baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text

    56 Behindertenhilfe Jobs Hamburg

    Erhalte dein personalisiertes Job-Feed

    Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.

    anderen Login verwenden
    Erhalte dein personalisiertes Job-Feed

    Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.

    anderen Login verwenden

    Was macht man im Bereich Behindertenhilfe?

    Im Bereich der Behindertenhilfe unterstützt man Menschen mit körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen in ihrem Alltag. Dies kann sowohl in Wohnheimen als auch in deren persönlichen Umfeldern geschehen. Die Aufgaben umfassen die Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten, die Förderung der Selbstständigkeit sowie die Integration in die Gesellschaft. Oft arbeiten Fachkräfte eng mit Angehörigen, Therapeuten und anderen Dienstleistern zusammen, um bestmögliche Unterstützung zu bieten.

    Gehaltsübersicht für Jobs in der Behindertenhilfe

    In Deutschland kann das Gehalt in der Behindertenhilfe je nach Position und Qualifikation variieren. Fachkräfte der Behindertenhilfe verdienen im Durchschnitt etwa 40.400 € pro Jahr, während Sozialarbeiter/Sozialpädagogen mit 41.000 € bis 41.600 € rechnen können. Rehabilitationslehrer erzielen etwa 45.800 € jährlich. Das allgemeine Durchschnittsgehalt im Bereich Behindertenhilfe liegt bei 42.724 € pro Jahr oder 21,91 € pro Stunde. Einstiegspositionen beginnen bei etwa 33.280 € pro Jahr. Diese Werte können je nach Region, Arbeitgeber und spezifischen Anforderungen der Stelle variieren.

    Wichtige Fähigkeiten für Jobs in der Behindertenhilfe

    • Empathie und Einfühlungsvermögen
    • Kommunikationsfähigkeit
    • Teamarbeit
    • Geduld und Belastbarkeit
    • Fachwissen über Behinderungen und deren Auswirkungen
    • Kreativität in der Freizeitgestaltung

    Welche Ausbildung benötigt man für Jobs in der Behindertenhilfe?

    Für eine Karriere in der Behindertenhilfe ist häufig eine entsprechende Ausbildung nötig, wie beispielsweise die Ausbildung zum Heilerziehungspflege oder zur Erzieherin/zum Erzieher mit Schwerpunkt Sonderpädagogik. Auch Quereinsteiger mit relevanten Erfahrungen oder Fortbildungsmaßnahmen können in diesem Bereich tätig werden.

    Karrieremöglichkeiten in der Behindertenhilfe

    Die Karrieremöglichkeiten in der Behindertenhilfe sind vielfältig. Neben Tätigkeiten als Heilerziehungspfleger/in oder Erzieher/in gibt es Aufstiegschancen zu Teamleitern, Fachkräften in der Verwaltung oder Positionsmöglichkeiten in der Beratung. Zudem können Weiterbildungen zu spezifischen Themen oder in der Therapie neue Perspektiven im Beruf eröffnen.