Abwechslungsreiches Studium mit Inhalten in allgemeine Grundlagen (Mathematik, Technisches Zeichnen, Vermessungskunde, Informatik, Kommunikation und wissenschaftliches Arbeiten), Grundlagen Bau/Ingenieurbau (Statik, Baukonstruktion, Baustoffkunde, Bauphysik, Grundbau, Massivbau), Infrastruktur/Wasserwesen (Stadtbauwesen, Wasserbau, Wasseraufbereitung, Abwasserbehandlung, Hydrologie, Grundwassermanagement, Rohrleitungsbau, Kanal- und Rohrnetzbetrieb), Baumanagement und Recht (Projektmanagement, Umwelt- und Planungsrecht, Bauplanung, Baurecht, Betriebswirtschaft), Regelstudienzeit: 8 Semester (4 Jahre), Abschlussarbeit (Bachelor Thesis) und deren Verteidigung (Kolloquium), Vorlesungen/Seminare: Fachhochschule Potsdam Kiepenheuerallee 5, 14469 Potsdam, Praxisphasen in verschiedenen Abteilungen der DN-WAB mit ingenieurwissenschaftlicher Ausprägung, Begleitung der Praxisphasen durch fachkompetente und engagierte Mentoren