Projektleitung von Infrastrukturplanungen (Streckenplanungen), Beauftragung und verantwortliche Begleitung externer Planungen (bis Lph 4), standardisierte Bewertungen, Machbarkeitsstudien, Aufbereitung des Projektplans, Erarbeitung von Zielbeschreibungen, Vereinbarung von Dienstleistungsaufträgen, Finanzierungs- und Durchführungsveinbarungen bzw. Förderbescheiden, Entwicklung von Arbeits-, Kosten- und Finanzierungsplänen, Steuerung und Kontrolle des Zeit- und Kostenrahmens, Leitung des Entscheidungsprozesses, Erstellung von Statusberichten, Überwachung des Risikomanagements, Vorbereitung von Gremienvorlagen, Ergebnispräsentationen an internen und externen Stellen, Umsetzung/Begleitung der Förderung von Projekten, u.a. § 11 ÖPNVG, Förderrichtlinie Planungsvorrat, Steuerung der NWL-weiten Entwicklung des Streckennetzes aus Aufgabenträgersicht:, Elektrifizierung und Teilelektrifizierung, Stationäre Ladeeinrichtungen, Erhöhung der Streckenkapazität (zweigleisige Abschnitte, Begegnungsstellen), Erhöhung der Streckengeschwindigkeit, Anpassungen der Leit- und Sicherungstechnik, Interne und externe Abstimmung der Konzepte mit den Mitgliedszweckverbänden, Gebietskörperschaften und EIU sowie den NWL-Fachabteilungen, Entwicklung eines einheitlichen Vorgehens und eigenständige Zuarbeit sowie Organisation und Durchführung von notwendigen Untersuchungen und Arbeiten für (mögliche) Reaktivierungs- und Neubaustrecken sowie Infrastrukturprojekte im Zusammenhang mit dem ÖPNV-Bedarfs- bzw. Finanzierungsplan NRW