Planung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen unter Wahrnehmung aller Leistungsphasen der HOAI (u.a. Entwürfe, Ausführungszeichnungen, Massen- und Kostenermittlung, Ausschreibung, Prüfung der Angebote, Vorbereitung der Vertragsvergabe, bauleitende Ausführung, Abnahme der Leistungen, Aufmaße einschließlich Abrechnungen), Durchführung jährlicher Begehungen für die im Rahmen der Objektverantwortung zu betreuenden Gebäude, Aufnahme und Dokumentation des Gebäudezustands (Ist-Zustand) und Herstellung des Sollzustands unter Berücksichtigung der betrieblichen Instandhaltungsstrategie, Erste Ansprechperson für die Gebäudenutzer*innen, einschließlich der Abstimmung der Nutzer*innenbedarfe und Bedarfsträger*innenbelange, Koordination sämtlicher Instandhaltungsarbeiten (Instandsetzung, Inspektion, Wartung, Verbesserung) – auch der technischen Gewerke, Objektverantwortlich für den technischen Funktionserhalt im Rahmen der Betreiber*innenverantwortung, die Einhaltung der gesetzlich durchzuführenden Prüfungen und Begehungen, die Organisation und Administration von Wartungsarbeiten und die Einhaltung des baulichen Brandschutzes in Zusammenarbeit mit dem Team Brandschutz, Wahrnehmung von Bauherr*innenleistungen bei Einschaltung externer Planer*innen / Sonderfachleuten – wirtschaftliche und technische Beratung, ggfs. Projektleitung / Projektsteuerung