Sportliche Leitung der Degenabteilung des Vereins, Mitwirkung beim Aufbau eines durchgängigen Ausbildungs- und Trainingssystems zur systematischen Entdeckung von Talenten sowie zum Aufbau und zur Förderung von Leistungssportler*innen im Degen am Bundesstützpunkt, Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Trainingseinheiten, Einzellektionen und Trainingslagern für Landeskaderathleten am Standort, Regionale, nationale und internationale Wettkampfbetreuung, Organisation der Teilnahme der Fechter an Turnieren, Erstellung und Umsetzung von Konzepten zur nachhaltigen Nachwuchsförderung, Nachwuchsgewinnung des Vereins bei Schnupperkursen, Vereinsaktionen sowie in Schulen, Unterstützung, Kooperation und Zuarbeit der übrigen am Bundesstützpunkt tätigen Trainern der Waffe Degen, mit dem Ziel der Stärkung des Standortes, Förderung und Entwicklung von Landeskadersportler*innen mit dem Ziel der Überführung in den Bundeskader, Sichtung von Fechter*innen anderer umliegender Vereine bei Landesturnieren und ihre Einladung zum Training an den Bundesstützpunkt Bonn, Stärkung der Kooperation, mit den weiteren Stützpunkten des Landes NRW im Degenfechten, insbesondere den Landesleistungsstützpunkten Leverkusen und Solingen, Unterstützung des Landesverbandes bei der Trainerausbildung