Netzanschlussplanung für Wind- und Solarparks von der ersten Projektidee bis zur Umsetzung, Standortanalyse und Grundstückssuche für Umspannwerke in Abstimmung mit den beteiligten Fachabteilungen sowie Netzbetreibern und ggf. Grundstückseigentümern, Grundlagenermittlung und Vorplanung des Layouts von Umspannwerken auf möglichen Grundstücken, Auslegung der technischen Komponenten des Netzanschlusses (insb. Transformatoren, Kompensationsanlagen, Kabelsysteme), Bewertung der Netzanschlussbedingungen und Abstimmung mit Netzbetreibern, Erstellung technischer Planungsunterlagen, z. B. Netzstudien, el. Übersichtsschaltpläne, Kommunikationspläne, Schutz- und Regelungskonzept, Erstellung von Ausschreibungsunterlagen für Umspannwerke, sowie Prüfung und Bewertung der Angebote, Baubegleitung und -überwachung bis zur finalen Inbetriebnahme, Dokumentation und Qualitätssicherung während des gesamten Projekts, Durchführung von Schalthandlungen auf Mittelspannungsebene