Entwicklung von Algorithmen basierend auf Industrie-PCs, Programmierung in Python und Entwicklung neuer Steuerstrategien von Batteriespeichern, Testen neu entwickelter Software, Beteiligung an der Inbetriebnahme von Software auf Endkundenanlagen, Entwurf, Entwicklung, Verantwortung und Test von Teilen des Energiemanagementsystems und der EZA-Regler-Lösungen für stationäre Batteriespeichersysteme, Dokumentation und Wartung der Software, Sammlung und Analyse funktionaler Anforderungen an das Energiemanagementsystem, Entwicklung innovativer Softwarelösungen für stationäre Batteriespeicher, Erweiterung bestehender Softwareprodukte um neue Funktionen, Anpassung der Hardware zur Leistungsverbesserung, Beitrag im Team vom Entwurf bis zur detaillierten Programmierung unter Anwendung von Best Practice Beispielen und Scrum Methode, Kommunikation mit Produktherstellern, Lieferanten, Netzbetreibern und Vermarktern