Sie informieren unsere Mitgliedsunternehmen regelmäßig und umfassend über relevante mediale Berichterstattung – auf Basis eines strukturierten Screenings unserer Medien- und Informationsdienste., Sie gestalten aktiv den internen Mitgliederbereich mit – u. a. durch die Entwicklung eines digitalen „Mitglieder-Facebooks“ und die Integration von Themen-Dashboards zu den energiepolitischen Zielbereichen (Versorgungssicherheit, Bezahlbarkeit und Umweltverträglichkeit)., Sie unterstützen unsere politische Kommunikation – z. B. durch die Vorbereitung von Interviews, Fachbeiträgen oder Statements für Fachmedien und Öffentlichkeit., Sie wirken bei der Erstellung von Pressemitteilungen, Social-Media-Beiträgen und weiteren Kommunikationsinhalten mit., Sie bringen kreative Ideen für die werbende Kommunikation des Verbands ein und helfen bei deren Umsetzung., Sie nehmen an den Sitzungen von Steuerungsgremien – insbesondere in der Mitgliederversammlung und der Teamleitungsrunde teil und leisten dort aktive Beiträge., Sie bringen die Positionen von INES aktiv in die Arbeit unserer Partnerverbände ein – insbesondere im Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. und im Forum für Zukunftsenergien e.V., Sie wirken an der Entwicklung von Kommunikationsinstrumenten für die strategische, werbende und politische Außendarstellung des Verbands mit.