Sozialpädagogische Beratung von erwachsenen Geflüchteten und ihren Familien, die durch das Land Berlin in Hostels/Hotels untergerbacht sind zu Maßnahmen zur Integrationsförderung, u.a. durch Vermittlung in Beratungsmöglichkeiten und Hilfsangeboten des regulären Hilfesystems, wie z. B. Schule, Kita, Jobcenter, Jugendamt, Sozialamt und Gesundheitssystem, Beratung besonders schutzbedürftiger Geflüchteter und Verweis an die zuständigen Fachdienste der Regelstruktur, an Fachberatungsstellen und den Sozialdienst des LAF, Beratung zur medizinischen Versorgung und Verweis an Fachstellen (u. a. Psychologen, Drogen- und Suchtberatung), Beratung von Schwangeren und Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern über Leistungen des öffentlichen Gesundheitsdienstes, Information über Deutsch- und Integrationskurse und Asylrechtsberatungsstellen, Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen und Vermittlung von Lotsendiensten, Ermittlung und Dokumentation von statistischen Daten, Mitarbeit bei der Erstellung von Informations- und Arbeitsmaterialien, Umsetzung der mit dem Land Berlin vertraglich vereinbarten Leistungen und Erfüllung der Qualitätsanforderungen des Landes unter Zugrundelegung des sozialpädagogischen Betreuungskonzeptes der Einrichtung, Unterstützung von Kooperationen und Vernetzungen für die Bedarfe und die Integration der geflüchteten Menschen