Entwicklung detaillierter Basis- und Masterprogramme in Primavera P6 unter Berücksichtigung der Anforderungen des Auftraggebers sowie Sicherstellung der rechtzeitigen Genehmigung durch den Auftraggeber oder das Ingenieurbüro, Erstellung von Angebots- und Ausschreibungszeitplänen, die den spezifischen Anforderungen und Vorgaben des jeweiligen Projekts entsprechen, Integration von Kosten- und Ressourcenbelastungen in den Gesamtzeitplan zur transparenten Darstellung des Projektaufwands, Erarbeitung und Pflege von Manpower-Histogrammen, Key Performance Indicators (KPIs), Schedule Performance Index (SPI), Cost Performance Index (CPI), S-Kurven und Cashflow-Prognosen zur Analyse und Steuerung des Projektfortschritts, Laufende Überwachung des Projektfortschritts, wöchentliche Aktualisierung der Terminpläne sowie Identifikation möglicher Verzögerungen oder Risiken einschließlich der Empfehlung geeigneter Gegenmaßnahmen, Durchführung von Critical Path-Analysen und Pufferzeit-Analysen sowie Entwicklung von Strategien zur Wiederherstellung gefährdeter Projektmeilensteine, Enge Abstimmung und Koordination mit Auftraggebern, Lieferanten, Projektmanagern und weiteren Projektbeteiligten zur Sicherstellung eines reibungslosen Informationsflusses, Regelmäßige Teilnahme an wöchentlichen Projektbesprechungen mit dem Auftraggeber sowie anderen Stakeholdern, Verwaltung und Bewertung der Auswirkungen von Projektänderungen auf den Gesamtzeitplan sowie Kommunikation der daraus resultierenden Risiken an alle relevanten Parteien, Anwendung von Earned Value Management (EVM) zur Leistungsüberwachung und Erstellung umfassender Berichte für die Projektleitung und das Management, Sicherstellung der Einhaltung geltender Industriestandards und Durchführung regelmäßiger Programmprüfungen zur Qualitätssicherung, Prüfung und Bewertung der Zeitpläne von Nachunternehmern sowie Erstellung von Look-Ahead-Plänen und detaillierten Bauzeitenplänen, Verfolgung des Fortschritts von Planungs- und Entwurfsphasen, Überwachung des Beschaffungsstatus und Kontrolle über langlaufende Bestellungen bzw. kritische Materialien, Ausarbeitung von Time Impact Analysen (TIA) sowie Vorbereitung und Einreichung von Anträgen auf Bauzeitverlängerung (Extension of Time, EOT), Entwicklung und Umsetzung von Zielprogrammen sowie Maßnahmenplänen zur Kompensation von Verzögerungen mit dem Ziel der fristgerechten Fertigstellung des Projekts, Erstellung und fristgerechte Übermittlung von wöchentlichen und monatlichen Fortschrittsberichten an den Auftraggeber und das interne Management, Betreuung und fachliche Anleitung von Junior-Planern sowie Förderung einer kontinuierlichen Verbesserung bestehender Planungs- und Steuerungsprozesse, Übernahme weiterer projektbezogener Aufgaben nach Vorgabe des Projektleiters oder der Geschäftsführung