Übernahme von fachlichen Aufgaben zu sozialen Themen der Stadtentwicklung und Partizipation, Betrachtung von Stadtentwicklungsthemen aus der sozialen Perspektive, insbesondere im Hinblick auf Konzepte unserer Quartiere für Wohnen, soziale Infrastruktur und andere Nutzungen, Weiterentwicklung und Überprüfung von Nachhaltigkeitszielen und Umsetzungsstrategien im Bereich der sozialen Stadtentwicklung, Initiierung und Begleitung von Studien sowie Aufbau einer Datenbasis, Analyse und Interpretation von Daten zur sozialen Stadtentwicklung, Teilnahme an Dialogformaten mit der Fachcommunity (Praxis und Forschung) und Aufbereitung der Erkenntnisse für das Unternehmen, Beratung und Begleitung der gebietsspezifischen Konzepte und Projekte, Definition und Übernahme von interdisziplinären Innovations-, Umsetzungs- und Evaluationsprojekten, Konzeption, Organisation und Durchführung von Partizipationsprozessen bis hin zu ko-kreativen Projekten unter Anwendung und Entwicklung geeigneter Formate, einschließlich Aufbereitung der Ergebnisse für die Weiterbearbeitung, Moderation von Beteiligungsprozessen und -veranstaltungen im Zusammenhang mit den Stadtentwicklungsprozessen und der Entwicklung von Bestandsimmobilien, Vertragsgestaltung und Steuerung von öffentlichen Vergabeverfahren im Rahmen der genannten Projekte und Prozesse, Mitwirkung im Vertragsmanagement und in der Führung von Auftragnehmenden, Unterstützung und Durchführung bei internen Innovationsformaten unter Anwendung von Innovationsmethoden