Durchführung bauphysikalischer Berechnungen und Simulationen für Neubauten und Bestandsgebäude (GEG 2024, hygrothermische Simulationsberechnungen, Effizienzhausnachweise), Durchführung bauphysikalischer Messungen an Gebäuden (z. B. Blower-Door-Tests, Wärmebildaufnahmen, Feuchtigkeitsmessungen und Prüfung der Wasseraufnahmefähigkeit von Fassaden), Erstellung detaillierter Berichte zu bauphysikalischen Untersuchungen, Entwicklung von Effizienzhauskonzepten und energetische Beratung von Bauherr:innen, Bearbeitung spannender und vielseitiger Projekte für unterschiedliche Auftraggeber :innen (Bund, Länder, Kommunen, Investor:innen, private Bauherr:innen), Durchführung von Lebenszyklusanalysen nach QNG/KfW (Okobilanzierungen LCA) zur nachhaltigen Gebäudebilanzierung und zur Zertifizierung nach dem Qualitätssiegel "Nachhaltiges Gebäude", Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachplaner:innen und weiteren Projektbeteiligten