Koordination der Vergabe von Reinigungsleistungen in einem Volumen bis zur europaweiten Ausschreibung, Organisation, Ausschreibung und Vergabe der Unterhaltsreinigung in allen städtischen Liegenschaften inkl. der Mietobjekte, Überwachung, Abstimmung und Anpassung der Reinigungsverträge in allen städtischen Liegenschaften inkl. der Mietobjekte, Abwicklung und Beendigung von Reinigungsverträgen in allen städtischen Liegenschaften inkl. der Mietobjekte, Verhandlung und Koordination des laufenden Betriebs mit den Geschäftsleitungen der Reinigungsunternehmen sowie deren Objektleitungen, Unterstützung und Beratung der Schul- und Einrichtungsleitungen, Hausmeister sowie weiterer Gebäudenutzer in Fragen der Reinigung, Abstimmung der Reinigungsleistungen mit Schul- und Einrichtungsleitungen, Hausmeistern sowie weiteren Gebäudenutzern, Festlegen von Reinigungsstandards, Durchführung und Dokumentation von Qualitätskontrollen, Bedarfsfeststellung, Organisation, Kalkulation, Verhandlung und Vergabe von Sonderaufträgen der Gebäudereinigung, Nachbarschaftsangelegenheiten: Einschätzung und Maßnahmenkoordination zur Einhaltung von Eigentümerpflichten (Wahrnehmung eigener Verpflichtungen sowie Aufforderung benachbarter Eigentümer zur Einhaltung ihrer Verpflichtungen), Organisation des Winterdienstes (inkl. Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung bei Fremdvergabe), Durchführung und Dokumentation von Qualitätskontrollen