Deutschlandweite Abstimmung zur Weiterentwicklung der rechtlichen und organisatorischen Bedingungen zum Deutschlandticket, Umsetzung in Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit den Aufgabenträgern im ÖPNV / SPNV., Finanzielle Abwicklung des Deutschlandtickets in Rheinland-Pfalz gegenüber den Aufgabenträgern und dem Bund., Begleitung sonstiger tariflicher Maßnahmen der Verkehrsverbünde, Tarifgenehmigungen im SPNV, Einnahmenaufteilung, Tariffinanzierung., Erarbeitung von Stellungnahmen zur internen und externen Verwendung jeweils im Zusammenhang mit Erlös-, Tarif- und Vertriebsangelegenheiten., Vermarktung des Verkehrsangebotes, Kommunikation der Verkehrswende., Organisation der Veranstaltungsreihe „Deutscher Nahverkehrstag“., Konzeption und Aufbau multimodaler Strukturen und des Mobilitätsmanagements (kommunal, betrieblich) in Rheinland-Pfalz., Beantwortung von Anfragen von Politik, Bürgern und sonstigen Stellen; Mitwirkung bei Pressemitteilungen.