Eigenständige Planung zur Umsetzung von Therapien nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden, Bearbeitung & Ausführung Interner KG-Rezepte unserer Bewohner*innen, Aktives Engagement bei der Qualitätssicherung im eigenen Bereich, wie Mitarbeit in der Konzeptentwicklung, Beratung und Information von Klienten/Bewohnern und Angehörigen, sowie Befunderhebung, Diagnosebezogene Kleingruppen / oder Einzel Angebote (z. B. Parkinson, Gangschule, Aktivierung bei dementieller Erkrankung), Gruppengymnastik, Dekubitus und Kontrakturprophylaxe, sowie Lagerung der Bewohner*innen, Transfer- und Aufstehtraining sowie Balance- und Sturztraining, Planung und Dokumentation dieser zusätzlicher Betreuungsmaßnahmen, Eigenständige Organisation der geplanten Einsätze, Schulung sowie fachspezifische Beratung der Mitarbeiter/innen, Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Hauses