Ergotherapeutische Diagnostik und Behandlung neurophysiologischer Störungen, Training von Körperpflege, Ankleiden und Speisenaufnahme, Optimierung von Körperhaltung, Körperbewegung und Koordination bei mehrfacherkrankten Patienten, Planung und Durchführung von Einzel- und ggf. Gruppentherapien, Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den ärztlichen, pädagogischen und therapeutischen Bereichen, Dokumentation und Erstellung von Berichten nach ICF-Kriterien, Mitarbeit in einem multidisziplinären Team, Selbstständige Betreuung der Patienten