Leitung und Organisation des Bereiches öffentliche Gewässer 3. Ordnung im Stadtgebiet, Planung und Oberbauleitung bei Unterhaltungsmaßnahmen an Gewässern, einschl. Einsatz von Fremdfirmen, Ausschreibung und Vergabe der Leistungen; Bearbeitung besonders schwieriger Vorgänge und solcher von grundsätzlicher Bedeutung, Erarbeiten von Stellungnahmen zu Gesetzes- und Verordnungsentwürfen, Stellungnahmen zu Planfeststellungs- und Ausbauverfahren, zu Anträgen auf Erteilung, Rücknahme oder Beschränkung von Erlaubnissen zur Gewässerbenutzung, Stellungnahmen zu B.-Planverfahren und FNP, Haushaltsplanung und -überwachung, Abrechnung mit Sondervermögen Kanal und Klärwerk, Abrechnung von gemeinsamen Entwässerungsprojekten mit den Stadtwerken Osnabrück (SWO), Entschädigungszahlungen, Mitwirkung bei Baugenehmigungen, Entwässerungsgenehmigungen, bei Verträgen des EB Immobilien und Gebäudemanagement, Maßnahmen des FB Umwelt und Klimaschutz der Stadt Osnabrück an Gewässern, bei Baumaßnahmen der SWO, des FB Städtebau und des FB Geodaten und Verkehrsanlagen der Stadt Osnabrück, Überwachen von Gewässerbenutzungen; Beteiligung bei Öl- und Säureunfällen, Gewässerschauen, Koordination mit dem Unterhaltungsverband Nr. 96 Hase-Bever einschl. Beitragsabrechnungen