Organisatorische und administrative Unterstützung der CARE-Leitung am Standort Aachen in allen Belangen des Projektmanagements, Finanzmanagement und Controlling: Prüfung, Bearbeitung und Nachverfolgung von Rechnungen, Mittelabrufen und Buchungen; Pflege von Finanzübersichten in enger Abstimmung mit den Drittmittelabteilungen der RWTH, Budgetplanung und Berichtslegung: Mitwirkung bei der Vorbereitung von Budgetplänen, Jahresabschlüssen und Mittelverwendungsnachweisen; Erstellung regelmäßiger Finanzberichte und Entscheidungsvorlagen für das Cluster-Management, Koordination interner Prozesse: Unterstützung bei Maßnahmen zur Qualitätssicherung, Gleichstellung und Nachwuchsförderung, Kommunikation und Abstimmung mit beteiligten Hochschulen, Förderinstitutionen und externen Partnern, Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Veranstaltungen des Clusters sowie Begleitung von Gremienprozessen, Erstellung von Präsentationen, Protokollen und Berichten für Leitung, Gremien und Fördergeber, Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit und im Veranstaltungsmanagement (z. B. Retreats, Workshops, Kommunikation über CARE-Aktivitäten), Büromanagement: Terminorganisation, Reiseplanung und allgemeine organisatorische Aufgaben