Tätigkeiten im Rahmen von Planung, Aufbau und Betrieb der Hochschulambulanz, Kommunikation mit Patientinnen/Patienten, Fachkolleginnen und -kollegen sowie weiteren Anspruchsgruppen, Mitarbeit bei Konzeptentwicklung und Umsetzung der Patienten-Fallsteuerung, Mitwirkung bei Entwicklung und ständiger Fortführung eines Qualitätsmanagementsystems, Aufgaben im Rahmen der patientenbezogenen Lehrorganisation, Koordination der Praxisanleiter (approbierte Psychotherapeuten), Mitarbeit bei Prüfungsorganisation, Schnittstellenmanagement verschiedener Arbeitsgruppen, Öffentlichkeitsarbeit (u. a. Social-Media-Plattformen)