Durchführung von behandlungspflegerischen Maßnahmen, Schulung und Anleitung von Mitarbeitenden, Klient*innen und Angehörigen, Unterstützung und Begleitung unserer Teams in pflegefachlichen Fragestellungen, Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen (z. B. Pflegevisite), Sicherstellung der Vorgaben nach Medizinproduktebetreiberverordnung, Teilnahme an Besprechungen, Klausuren, Arbeitskreisen und institutsübergreifendem Austausch, selbständige Organisation und Begleitung von Facharztvisiten, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen Abteillungen und externen Kooperationspartnern wie Kliniken, Hausärzte, Pflegedienste, SAPV–Teams, Wundversorger etc., strukturelle und konzeptionelle Weiterentwicklung der Pflegequalität