Corporate: Eigenverantwortliche Beratung im Legal-Team als GeneralistIn mit einem Schwerpunkt auf Corporate und Handelsrecht (insbesondere) im Bereich Energie- und Infrastrukturprojekte., Corporate Housekeeping: Verantwortung für die Pflege und Verwaltung der gesellschaftsrechtlichen Dokumentation und Struktur unseres Unternehmens. Dies beinhaltet die Vorbereitung und Durchführung von Gesellschafterversammlungen, die Erstellung von Protokollen und die Verwaltung von Unternehmensdokumenten., Compliance: Sicherstellung der rechtlichen Compliance innerhalb des Unternehmens. Dies umfasst die Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Compliance-Programmen, die Durchführung von Schulungen und die Überwachung der Einhaltung rechtlicher und Konzern-Vorgaben. Aufbereitung und interne Kommunikation unserer firmenweiten Richtlinien und Grundsätze. Sicherstellung, dass alle Mitarbeiter über die geltenden rechtlichen Anforderungen informiert sind und diese einhalten., Vertragsmanagement: Erstellung und Prüfung von Verträgen und Vertragsmustern, Analyse von Risiken, Abgabe rechtlicher Einschätzungen und Empfehlungen und Unterstützung bei Vertragsverhandlungen. Dabei stellst Du sicher, dass alle Verträge den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und die Interessen des Unternehmens gewahrt bleiben., Rechtsstreitigkeiten: Unterstützung bei Widersprüchen und Klagen und somit die Interessen der EDF Renewables in Deutschland in rechtlichen Auseinandersetzungen vertreten. Dies umfasst die Vorbereitung von Schriftsätzen, die Koordination mit externen Anwälten und die Vertretung des Unternehmens vor Gericht., Externe Rechtsberater: Unterstützung bei der Mandatierung und Steuerung externer Rechtsberater. Dies beinhaltet die Auswahl geeigneter Kanzleien, die Koordination der Zusammenarbeit und die Überwachung der Leistungserbringung und -abrechnung., Rechtliche Entwicklungen: Proaktive Beobachtung der für uns relevanten rechtlichen Entwicklungen, Beratung und Unterstützung bei der zielgerichteten Umsetzung neuer gesetzlicher Vorgaben. Dies umfasst die Analyse neuer Gesetze und Vorschriften sowie die Entwicklung und Implementierung entsprechender interner Richtlinien und Prozesse., Interne Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit unseren KollegInnen aus den verschiedenen (inter-) nationalen Niederlassungen. Dies beinhaltet die Bereitstellung rechtlicher Unterstützung bei Projekten und die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Lösung rechtlicher Probleme.