Koordination eines neuen, bundesweit ausstrahlenden Schulprojekts zu Demokratiebildung, Erinnerungskultur und Inklusion mit digitalen Spielen im Schulunterricht, Steuerung von Projektabläufen, Zeitplänen, Meetings und Partnerkommunikation, Unterstützung bei der Entwicklung von Unterrichtsmaterialien, Online-Workshops und Veranstaltungen, Begleitung der Evaluation und Abstimmung mit Projektpartnern, Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation des Projekts, Organisation von Workshops an Schulen in Berlin und Brandenburg, Abstimmung mit Schulen, Medienpädagog*innen und Games-Expert*innen, Kommunikation, Terminplanung und administrative Begleitung der Einsätze, Pflege und Weiterentwicklung der Spiele-Datenbank „Digitale Spiele mit pädagogischem Potenzial“