Du verantwortest die Umsetzung der Anforderungen und Prozesse der Informationssicherheit in deinem Verantwortungsbereich, dieser umfasst die wesentlichen Querschnittsbereiche., Du steuerst das Risikomanagement für Informationssicherheit, führst Risikoanalysen durch und dokumentierst den Prozess im intern eingesetzten Risikomanagement-Tool., Du identifizierst in Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung Schutzmaßnahmen, ermittelst klare Zuständigkeiten für die identifizierten Risiken und verfolgst deren Bearbeitung., Du unterstützt Projekte, Ausschreibungen, steuerst externe Dienstleister bezüglich Informationssicherheit und führst eigenständig Schutzbedarfsanalysen und interne, externe sowie Dienstleisteraudits durch., Du berätst deinen Bereich mit fachlichem und prozessualem Fokus zu ISMS-Themen., Du übernimmst die Schulung und Sensibilisierung im Themenfeld Informationssicherheit für Deinen Verantwortungsbereich., Für die von dir betreuten Bereiche bist Du zentrale Ansprechperson bei Sicherheitsvorfällen und arbeitest eng mit dem Business Continuity Management und weiteren Ansprechpartner*innen in der Sicherheitsorganisation zusammen., Du unterstützt die zentrale ISMS-Organisation und berichtest regelmäßig an den CISO zum Umsetzungsstand von Sicherheitsmaßnahmen,, nimmst an zentralen Projekten zur Verbesserung des ISMS teil,, erarbeitest bzw. pflegst ISMS-Vorgaben und -Richtlinien., Du beobachtest kontinuierlich Trends und anwendbare Gesetzesvorhaben., Du bildest dich weiter und erlangst dabei einschlägige Zertifizierung aus dem Informationssicherheitsbereich (CISSP, CISM, CISA, ISO 27001 Lead Auditor).