Planung & Durchführung einer an den bedürfnisorientierten palliativpflegerischen Versorgung, Ambulante palliativpflegerische Versorgung schwerstkranker & sterbender Patientinnen / Patienten zu Hause oder in stationären Pflegeeinrichtungen, Bedürfnisorientierte palliativpflegerische Unterstützung bei schwerwiegenden Symptomen wie Schmerzen, Luftnot, Angst, Orientierungsverlust, u.a, Anleitung & Beratung von Patientinnen/ Patienten & Zugehörigen zur Durchführung von Maßnahmen der Behandlungspflege, Hilfestellung, Beratung & Anleitung bei der Anwendung von symptomlindernden Medikamenten oder anderen Maßnahmen zur Symptomlinderung, Hilfe beim Umgang mit der Krankheit & Unterstützung bei der Auseinandersetzung mit dem Sterben & dem Tod, Beratung, Unterstützung & Anleitung unserer Patienten sowie ihrer Zugehörigen, Enge Zusammenarbeit mit den Ärzten der SAPV