Den gemeindeeigenen Baumbestand betreuen, unterhalten, erhalten und auch erweitern, Die Führung und Fortschreibung des Baumkatasters verantworten, Biotope, Knicks und Ausgleichsflächen betreuen, also den Bereich der Natur- und Landschaftspflege verantworten, Umweltprojekte organisieren und durchführen, wie z.B. die Aktion „Sauberes Schleswig-Holstein“, Fachliche Stellungnahmen abgeben, Satzungsangelegenheiten durchführen, mit anderen Behörden insbesondere der unteren Naturschutzbehörde und Fachplanungsbüros zusammenarbeiten, Bürger im Bereich Baum- und Umweltschutz beraten und wären auch für die Öffentlichkeitsarbeit offen, Baum- und Grünpflegearbeiten für die von Hamburg Wasser genutzten Bereiche der Regenrückhaltebecken betreuen