Unterstützung der Mitarbeiter*innen und unterfränkischen Kreisgruppen bei ihren Projekten (z.B. Landschaftspflege, Kartierungen, reinigen von Nistkästen), Mitarbeit an großen bayerischen Schutzprogrammen, z.B. Feldhamster, Ortolan und Wiesenweihe, Teilnahmen an Exkursionen und Lehrgängen (z.B. Vogelstimmen, Fledermaus-Nachtwanderung), Mitarbeit Öffentlichkeitsarbeit (Homepage, Instagram, Infostandbetreuung), Bürotätigkeiten: Beantwortung von Anfragen per Telefon und E-Mail, Besorgungen, Aktionen im Rahmen des Frankenbündnisses (Umweltbildung in Steinbrüchen, Sand- und Kiesgruben sowie an Schulen)