Beratung, Begleitung und Betreuung sowie ambulant aufsuchende Arbeit bei psychisch kranken und mehrfach beeinträchtigten Menschen, Beratung von Angehörigen, Psychosoziale Krisenintervention, Koordination und Einleitung von Hilfen, Kostenklärung, Falldokumentation, etc., Assistenzleistungen zur sozialen Teilhabe nach SGB IX, insbesondere für wohnungslose psychisch erkrankte Menschen, Anleiten der Klienten (m/w/d) und Arbeiten im Bezugsbetreuungssystem, EDV-gestützte Dokumentation