Sicherstellung der elektrotechnischen Versorgung sowie der Betriebsbereitschaft der haustechnischen Anlagen, wie z.B. HLK-Anlagen, Wasseraufbereitung, Kältemaschinen, Splittkühlung, Dampferzeugung, Autoklaven, Unterstützung bei der Planung von Neubauten und Sanierungsvorhaben, u. a. Planung der technischen Systeme/Infrastruktur, Vorbereitung von Leistungsverzeichnissen für die Ausschreibung haustechnischer Dienste und Begleitung von Ausschreibungsverfahren, Prüfung, Entstörung und Instandhaltung der technischen Anlagen sowie eigenständige Durchführung von Reparaturen, Aufnahme von Mängeln und Schadensbildern mit Beschreibung von technischen Lösungsvorschlägen, Zusammenarbeit mit externen Firmen, u.a. im Störungseinsatz, Pflege der Daten im CAFM-System, Unterstützung bei der Ausbildung der „Elektroniker*in für Automatisierungstechnik“, Teilnahme an der technischen Rufbereitschaft (24/7)