fachliche Stellungnahmen im Rahmen der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung bei behördlichen Genehmigungsverfahren, Beurteilung von landschaftspflegerischen Begleitplänen, fachliche Stellungnahmen zu Flächennutzungs- und Bebauungsplänen, fachlicher Vollzug des besonderen Artenschutzrechts, Relevanzprüfungen bei speziellen artenschutzrechtlichen Prüfungen mit Vorschlägen für Vermeidungs- und Ausgleichsmaßnahmen, Kontrolle und Betreuung von Schutzgebieten und geschützten Einzelbestandteilen, Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsplänen, Planung, Organisation und fachliche Betreuung von Landschaftspflegemaßnahmen, Mitwirkung bei staatlichen Förderprogrammen des Naturschutzes und der Landschaftspflege, naturschutzfachliche Beurteilung, Beratung und Stellungnahme zu Ökokonten sowie Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen, Überwachung des Ökoflächenkatasters, Mitwirkung bei der Umsetzung des Landschaftsplanes inkl. des Außenbereichskonzeptes der Stadt Aschaffenburg, Mitwirkung bei der Baumberatung, fachliche Betreuung und Mitwirkung im Naturschutzbeirat, Öffentlichkeitsarbeit und Beratungstätigkeit zu Artenschutzschutzmaßnahmen, Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege (Bsp. Führungen, Vorträge, Beratung von städtischen Dienststellen, Vereinen und Verbänden)