Büroorganisation im Projektrahmen, Vertragsabwicklungen im Rahmen der städtischen Regelförderung, inhaltlich und rechnerisch, Vertretung des Teams im Vereinsvorstand, Grün-, Freiraum- und Objektplanung: Erstellen von Gestaltungsvorschlägen, Zonierungs- und Bauplänen für die Umsetzung in Eigenleistung mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Durchführung von Bau- und Pflanzaktionen mit gemeinsamer Anleitung von Laien im Team, Prozessbegleitung und Moderation von Initiativgruppen, Absprache und enge Zusammenarbeit mit den Kolleg in Handwerk und Moderation, Information und Beratung von Initiativen, Stadtverwaltung und Politik zu Freiraumgestaltungs- und Beteiligungsmöglichkeiten, Regelmäßige Mitwirkung an Arbeitskreisen, Kommissionen und Netzwerktreffen