Koordination der Projektaktivitäten im Teilprojekt, der Zusammenarbeit mit den Projektpartnern, Anleitung des technischen Projektmitarbeiters, Datenaufbereitung und Entwicklung von Prüfroutinen für Plausibilitätskontrollen, Explorative multivariat-statistische Analyse der langjährigen Daten zu Stoffflüssen auf Intensivmessflächen, v.a. zur Rolle von Laub, Bodenvegetation und Humusauflage als Zwischenspeicher, zu baumarten- und bestandesspezifischen Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen und zum Zusammenspiel von Zuwachs, jährlicher Samenproduktion und meteorologischen Bedingungen, Anwendung und Weiterentwicklung statistisch-deterministischer Methoden, u.a. zur Lückenfüllung bei unvollständigen Zeitreihen sowie zur Fraktionierung von Streukomponenten, Entwicklung spezifischer wissenschaftlicher Modelle, z.B. zur Schätzung der Nährstoffmengen in Bodenvegetation und Blattmasse, Wissens- und Ergebnistransfer (Informationen für die forstliche Praxis, Vorträge auf nationalen und internationalen Fachtagungen, wissenschaftliche Publikationen), Verfassen von Zwischen- und Abschlussberichten