Ermittlung von Energiebedarfen und Auslegung der Erzeugungstechnik zur projektspezifischen Energieversorgung., Unterstützung der Projektentwicklung in der Vorplanung und Begleitung der Projektausgestaltung und des Projektabschlusses., Planung, Steuerung und Verantwortung des Baus von Wärmeversorgungsanlagen samt kompletter Infrastruktur vom Zeitpunkt der Genehmigung bis zur Abnahme des fertigen Bauvorhabens., Planung der technischen Details der auszuführenden Leistungen, Erstellung von Ausschreibungen, Auswertung von Angeboten, Begleitung des Vergabeprozesses und Verhandlung der Verträge mit Subunternehmen., Erstellung von Terminplänen und Achten auf die Einhaltung des Zeitplans, des Budgetrahmens und die Qualitätssicherung im Projekt., Verbindlicher Ansprechpartner für alle Beteiligten im Projekt: Behörden, Subunternehmen, Flächeneigentümer, Gutachter etc., Verantwortung für die Baustellenvorbereitung, die Koordination von Nachunternehmen sowie für die Koordination und Durchführung von Inbetriebnahmen und Abnahmen mit den Beteiligten., Erfassung und Kontrolle der Kosten und Mitwirkung bei der Nachkalkulation., Begleitung des gesamten Ablaufs mit einer detaillierten Projektdokumentation und Kommunikation des Projektstatus in das Projektteam.