Leitung von (Teil-) Projekten in Neu- und Umbauprojekten für Umspannwerke in der Hoch- und Mittelspannung (Freiluft, Innenraum) für die Sekundärtechnik (Messen, Regeln und Steuern), Verantwortung für die Netzschutz-/Fernwirk-/Leittechniksystemen im Netzgebiet, Konzeption und Leitung von Projekten in Eigenbedarfsanlagen zur Versorgung von Anlagenteilen mit Niederspannung (AC und DC), Erarbeitung technischer Lösungen und wirtschaftliche Bewertung in Projektteams für interne Investitionsmaßnahmen zur Erweiterung, Erneuerung und Ertüchtigung des Hoch- und Mittelspannungsnetzes, Entwicklung von Individual- und Sonderlösungen in direktem Kundenkontakt, Kalkulation und Erstellung von Angeboten, Mitwirkung bei der Vertragsgestaltung, Koordination des Prozesses der Kundenaufträge, Planung von Projektabläufen und Erstellung von Konzepten für Provisorien unter dem Aspekt der Versorgungssicherheit, Generierung technischer Leistungsverzeichnisse für Einzelmaßnahmen oder Rahmenverträge und Mitwirkung bei der Vergabe, Abstimmung von Terminen und Abläufen mit Projektbeteiligten, Steuerung des Projekts sowohl aus dem Büro als auch auf der Baustelle, Prüfung von Stromlaufplänen, Planung und Vollziehung von Inbetriebnahme-Prüfungen, Abrechnung von Leistungen mit Partnern und Kunden, Übergabe der geprüften Dokumentationen und Anlagen an den Betrieb, Erstellung von Parametersätzen für Steuergeräte in Spezialsoftware auf Basis von Netzparametern und Netzrichtlinien, Teilnahme an interdisziplinären Projektteams und Budgetverantwortung für (Teil-) Projekte, Ausrichtung der Arbeitsweise an den Zielen hoher Arbeitssicherheit, Termintreue, Budgeteinhaltung, Qualitätsoptimierung und Risikominimierung, Mitwirkung bei der Durchführung von ingenieurstechnischen Einzelaufgaben und Grundsatzuntersuchungen sowie Arbeitsgruppen