Du lernst, wie man komplexe organisatorische Themenstellungen eines Industriebetriebs der Energiewirtschaft analysiert und sie mithilfe der IT lösen kann., Innerhalb der drei Jahre durchläufst du viele Unternehmensbereiche, wie Elektromobilität, Photovoltaik, Erneuerbare Energien, den voll digitalisierten Energiehandel, den Digitalvertrieb sowie den Bereich Geschäftsentwicklung & IT., Im Studium wirst du neben betriebswirtschaftlichen Grundlagen mit informatikbezogenen Sachgebieten, wie Hardware, Software und Netzwerken, vertraut gemacht., Du erlernst den Umgang mit Datenbanken und sammelst Erfahrungen in IT-Projekten., Je nach gewählter Funktionsvertiefung lernst du wie Software oder Webapplikationen konzipiert und entwickelt werden, den Umgang mit Serversystemen, wie Datenbank-Administratoren arbeiten oder was zur IT-Sicherheit beitragen sollte., In weiteren Wahlmodulen tauchst du in die Grundlagen des IT-Consultings oder des IT-Controllings ein. IT-Tools, wie beispielsweise MS Office oder SAP werden dabei zu deinen besten Freunden.