Leitung und Personalführung des Amtes für Bau und Klimaschutz nach effizienten, wirtschaftlichen und standardisierten Gesichtspunkten, Fachaufsicht über das Personal, fachliche Unterstützung der Mitarbeiter, Koordinierung bereichsübergreifender Aufgaben, Erarbeitung und Fortschreibung von Grundsätzen, Richtlinien und Anweisungen, Tätigkeiten und Leistungsziele unterstellter Mitarbeiter initiieren, koordinieren, kontrollieren, Weiterentwicklung der Geschäftsprozesse im Zuständigkeitsbereich, Personalentwicklung, Sicherstellung des Dienstbetriebes des Amtes für Bau und Klimaschutz, Koordination der Einarbeitung neuer Sachbearbeiter/innen und der Auszubildenden, Vertretung gegenüber der Verwaltungsleitung, dem Amtsvorsteher, dem Amtsausschuss, den Bürgermeistern, Gremien und Dritten, Gremienbetreuung und fachliche Beratung des Amtes und der Gemeinden, Ansprechpartner für die Fachämter, den Amtsvorsteher, die Bürgermeister und Vorsitzenden der Gremien in allen Belangen des Fachamtes, Finanz- und Investitionsplanung einschließlich Sanierungsobjekte im Hochbau, Controlling im Fachbereich, Erstellung und Bearbeitung kommunaler Satzungen und Entgeltordnungen, Begleitung bedeutender kommunaler Vorhaben den Aufgabenbereich des Amtes für Bau und Klimaschutz betreffend, Fachliche Leitung und Sachbearbeitung zu den Themen Energie und Klimaschutz, Planungsanstoß zur gemeindlichen Entwicklung; Planung und Erarbeitung städtebaulicher Verträge, Bearbeitung schwieriger Fälle des Fachamtes und solcher von grundsätzlicher Bedeutung, Begleitung gerichtsanhängiger Verfahren, ggf. Vertretung vor Gericht