Unterstützung bei der Steuerung und Umsetzung von Bauprojekten im universitären Kontext, Verantwortung für die Prozessschritte Planung, Kalkulation, Auftragsverhandlungen, Ausschreibungen, Vergaben und Bauleitung/Controlling bis zur schlüsselfertigen Übergabe (soweit die Universität selbst als Bauherrin auftritt), Betrachtung des gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes inkl. der Betriebsphase unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit, Koordination der seitens der Universität zu erbringenden Leistungen und Begleitung des Gesamtprozesses als Interessensvertreter*in der Universität, Nachtragsmanagement in allen Projekten, Steuerung aller mit der Überführung einer Maßnahme in die eigene Bewirtschaftung verbundenen Prozesse und Kosten, Projektbezogene Zusammenarbeit und Kommunikation mit universitären Nutzer*innen, Behörden sowie Bürger*innen