Projektleitung, -koordination und -organisation für das Teilprojekt II des Aktionprogramms Natürlicher Klimaschutz - Projektes (ANK) „Stärkung der Klimaresilienz und Kohlenstoffspeicherung Dollart/Küste über eine integrative Vorlandmanagementplanung, Initialmaßnahmen zur Salzwiesenentwicklung und pilothafte Sedimentverbringung auf Moorstandorte im Binnenland (KliResDol)“, Erarbeitung einer Strategie zur Verwendung von Klei aus dem Vorlandmanagement auf bewirtschaftete, moorige Flächen im Einzugsbiet des Rheiderlands, Vorbereitung der Umsetzung der Beschickung auf ausgewählte Flächen mit Klei laut einer erarbeiteten Strategie und einem Monitoringkonzept, Organisation und Leitung eines Stakeholderdialogs und einer projektbegleitenden Gruppe, Verantwortung für das Zeit- und Finanzmanagement im Rahmen des Teilprojektes II, Koordinierung fachübergreifender Zusammenarbeit und Beratung und Abstimmung mit Flächenbewirtschaftern, Fachliche Identifizierung von moorigen Potentialflächen, Erarbeitung einer Ausführungsplanung für den Transport und die Aufbringung des Kleis auf die identifizierten Verbringungsflächen und Erarbeitung eines Monitoringkonzeptes, Koordination und Vergabe von Sedimentuntersuchungen potentieller Entnahmestellen im Deichvorland sowie Auswertung, Bewertung und Interpretation der Analyseergebnisse der erhobenen Sedimentproben nach wissenschaftlichen Kriterien, Erarbeitung eines Leitfadens für die dauerhafte Nutzung des Kleis aus der Vorlandgewinnung, Koordinierung (Vergabe und Betreuung) einer Studie zur Betrachtung alternativer Kleigewinnungspotenziale, Zwischenlager- und Verwendungsmöglichkeiten, Erstellung eines Abschlussberichtes und Vorstellung der Projektergebnisse gegenüber der Bewilligungsstelle