NGO
Nichtregierungsorganisationen (NGOs) spielen eine entscheidende Rolle in der heutigen Gesellschaft. Sie setzen sich für eine Vielzahl von Themen ein, darunter Umweltschutz, Menschenrechte und Entwicklungszusammenarbeit. Diese Organisationen arbeiten unabhängig von staatlichen Einflüssen und sind auf private Initiative hin gegründet worden. In diesem Artikel werden wir die Grundlagen von NGOs, ihre Bedeutung in der Gesellschaft, bekannte Beispiele und die Möglichkeiten, bei einer NGO zu arbeiten, näher betrachten.
Jugend am Werk
#inklusion #sozialedienstleistungen #selbstbestimmung
Jugend Eine Welt
#bildungfüralle #hilfefürkinder #nachhaltigeentwicklung
JugendUmweltPlattform JUMP
#umweltschutz #nachhaltigkeit #jugendengagement
Jugend Hilfswerk der Familie Umek
#bildungfüralle #innovativeslernen #nachhaltigebildung
Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs
#sehbehinderung #inklusion #barrierefreiheit
IG feministische Autorinnen
#feministischeliteratur #gleichstellunginderkunst #autorinnennetzwerk
immohumana
#mütterinnot #wohnraumfürfamilien #sozialegerechtigkeit
Integrationshaus
#integration #flüchtlingshilfe #sozialegerechtigkeit
Helping Hands
#integration #rechtsberatung #migrantenhilfe
Homosexuelle Initiative HOSI Wien
#lgbtiqrights #queeradvocacy #inclusionanddiversity
Wiener Hilfswerk
#entwicklungszusammenarbeit #humanitärehilfe #nachhaltigeentwicklung
SOS-Kinderdorf Österreich
#kinderschutz #familienhilfe #kinderrechte
Wiener Kinderfreunde
#kinderfreundlichkeit #familienbildung #chancengerechtigkeit
Deutsche Islam Akademie
#deutscheIslamAkademie #muslimischesLeben #debattenkultur
Deutsche Umweltstiftung
#umweltschutz #nachhaltigkeit #biodiversität
Bauernhofkindergarten Wilkenshoff
#bauernhofkindergarten #naturerlebnis #nachhaltigebildung
Calliope
#digitalebildung #programmierungfürkinder #openeducationalresources
BENN Weissensee
#nachbarschaftsarbeit #integration #gemeinschaftsprojekte
Menschen brauchen Menschen eV
#gemeinschaftsengagement #nachhaltigehilfe #sozialeprojekte
Landesfilmdienst Sachsen
#medienbildung #medienkompetenz #politischebildung