Verantwortung für die Themenbereiche Finanzierung und Controlling in den Studiengängen im Wirtschaftsingenieurwesen sowie als Dienstleistung in den wirtschaftswissenschaftlich orientierten Lehrangeboten am Standort, Anwendungsorientierte Vertretung der Professur in der Lehre, der Weiterbildung und in der Forschung, Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten, studentischen Projekten und Exkursionen, Strategische Weiterentwicklung der konsekutiven Studiengänge, Ausbau und die Entwicklung berufsbegleitender, weiterbildender und dualer Studienangebote, insbesondere im Wirtschaftsingenieurwesen, Intensive Zusammenarbeit mit den Praxis- und Ausbildungspartnern, Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Fachverbänden sowie mit anderen Fachbereichen der Hochschule Anhalt, Aktive Mitarbeit bei der Einwerbung und Umsetzung von Drittmittelprojekten und von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, Mitwirkung im hochschulübergreifenden Promotionszentrum „Sozial-, Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften“, Aktive Mitarbeit in den Gremien der akademischen Selbstverwaltung, Engagement im Hinblick auf die Organisation und Weiterentwicklung der Studiengänge im Allgemeinen und der Wirtschaftsingenieurstudiengänge im Speziellen, Vermittlung der dem Berufungsgebiet zuzuordnenden Studieninhalte in Bachelor-/Masterstudiengängen zeitgemäß, Weiterentwicklung der der Professur zugeordneten Lehrveranstaltungen unter Anwendung moderner didaktischer Methoden und Arbeitstechniken insbesondere in digitaler Form und an aktuellen Forschungsergebnissen ausrichten, Bereitschaft, Lehrveranstaltungen in englischer Sprache anzubieten, Erfahrungen in der Durchführung und Einwerbung von Forschungs-, Kooperations- und/oder Drittmittelprojekten mit Partnern aus Wissenschaft und Praxis sowie Veröffentlichungen zu den genannten Schwerpunkten