Analyse komplexer organisatorischer Themenstellungen eines Industriebetriebs der Energiewirtschaft und deren IT-Lösung, Durchlauf durch verschiedene Unternehmensbereiche wie Elektromobilität, Photovoltaik, Erneuerbare Energien, digitalisierter Energiehandel, Digitalvertrieb sowie Geschäftsentwicklung & IT, Studium betriebswirtschaftlicher Grundlagen und informatikbezogener Sachgebiete wie Hardware, Software und Netzwerke, Umgang mit Datenbanken und Erfahrungen in IT-Projekten sammeln, Konzeption und Entwicklung von Software oder Webapplikationen, Umgang mit Serversystemen, Datenbankadministration und IT-Sicherheit, Grundlagen des IT-Consultings oder IT-Controllings erlernen, Nutzung von IT-Tools wie MS Office oder SAP